Der Verein für Heimatgeschichte und Dorfkultur Lammersdorf wurde 1983 von sieben engagierten Lammersdorfer Heimatfreunden gegründet. Vorausgegangen war der Vorschlag des Lammersdorfer Lehrers H. Jürgen Siebertz, das kulturelle Erbe unserer Vorfahren zu achten und nach Möglichkeit zu bewahren. Was aus einer Idee entstand, entwickelte sich in den Jahren danach zu einem relativ großen, als gemeinnützig eingetragenen Verein, der durch seine vielfältigen Aktivitäten einen immer größer werdenden Bekanntheitsgrad erlangte.

Der Vorstand

Oberstes Organ des Vereins ist die Mitgliederversammlung und ihre Satzung

vertreten durch den (geschäftsführenden) Vorstand

Vorsitzender Edith Laeven ( seit 2022 )

Stellvertreter Ralph Mertes ( seit 2019 )

Stellvertreter Andrea Dickmeis (seit 2019 )

Schriftführerin Lioba Wynands-Görke ( seit 2009 )

Kassenführer Manfred Sawallich ( seit 2021 )

Warum einen Heimatverein gründen?

Erinnerungen der Gründungsmitglieder